Filter
Qualitäts Hundeboxen online bestellen
Transportiere deinen Hund sicher mit der richtigen Auto Hundebox von Petcorner. Wir bieten dir verschiedene Transportboxen von günstig bis Exklusiv in höchster Qualität an. Durch die verschiedenen Grössen findest du schnell die passende Box und dies sogar noch mit dem Petcorner Club Rabatt.
Die Vorteile einer Hundebox
Ob du im Auto oder Flugzeug unterwegs bist, erhöht eine Hundebox die Sicherheit deines Hundes enorm. Bei Reisen mit dem Flugzeug mit grösseren Hunden, wird die Transportbox von den Fluggesellschaften vorgeschrieben. Bei Hundeboxen für deinen Hund kannst du unter einer breiten Palette an verschiedenen Modellen wählen. Du bekommst die Hundetransportbox sowohl aus Aluminium wie auch aus Kunststoff oder als faltbare Hundebox.
Wie sollte mein Hund im Auto gesichert sein?
Vom Gesetz her muss jede Ladung im Auto gesichert sein, wozu auch der Hund zählt. Das Wichtigste ist aber, dass dein Hund im Falle eines Unfalles bestmöglich geschützt ist. Je nach Grösse des Hundes kann es sich dabei um einen Hunde-Sicherheitsgurt, eine Transportbox oder ein Hundegitter handeln. Letzteres kann in den meisten Fahrzeugen einfach zwischen Rückbank und Kofferraum montiert werden. Befindet sich der Hund bei einem Unfall ungesichert im Fahrzeug, kann dies sowohl für das Tier wie auch für die anderen Insassen schwerwiegende Folgen haben. Nicht zuletzt muss man als Hundehalter auch mit einem Bussgeld rechnen, wenn der Hund nicht gesichert ist.
Die richtige Grösse und das Material der Hundebox
Bei der Grösse ist ein Mittelmass zwischen Sicherheit und Komfort für den Hund zu finden. Bei einer zu grossen Box wird der Hund beim Bremsen oder bei einem Aufprall zu weit herumgeschleudert und kann sich so verletzten. Dies kann durch eine kleinere Box verhindert oder minimiert werden. Wird die Hundebox aber zu klein gewählt, leidet der Komfort des Hundes. Dies vorallem bei langen Reisen. Ein Kompromiss der Grösse ist hier also das beste Mittel. Der Hund sollte sich in der Transportbox drehen können und auch ein Aufsitzen muss möglich sein. Ein zusätzlicher Pluspunkt für die Sicherheit sind weiche Crash-Bags Matten, welche an der zur Fahrtrichtung liegenden Wand der Box montiert werden. So ist die Auto Hundebox nicht nur bequem, sondern bietet auch ausreichend Sicherheit beim Transport in deinem Fahrzeug.
Die Autobox muss aber natürlich auch in dein Auto passen. Messe daher den zur Verfügung stehende Raum exakt aus und beachte auch die Grösse der Kofferraumöffnung. Oft ist z.B. die Höhe im Kofferraum grosser als die der Öffnung. So würde eine grosse Box zwar perfekt in den Kofferraum passen, durch die Kofferraumöffnung passt sie jedoch nicht.
Neben der Grösse solltest du auch Wert auf das Material legen. Ob Plastik oder Metall, jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
Plastik Hundeboxen - Optimal bei Flugreisen für den sicheren Hundetransport. Durch die leichtere Bauform kann die Box einfach transportiert werden. Auch ein häufiges Ein- und Ausbauen beim Auto ist relativ einfach möglich. Allerdings ist die Hundebox aus Plastik nicht so stabil wie ein Modell aus Metall und bietet daher auch dem Hund im Auto weniger Sicherheit.
Metall Hundebox - Eine Alu Hundetransportbox ist sehr robust und bietet deinem Vierbeiner eine hohe Stabilität. Sie sind zwar schwerer als Boxen aus Kunstoff, durch die Verwendung von Aluminium jedoch immer noch gut von einer Person zu tragen. Bei häufiger Nutzung ist die Alu Hundebox die beste Wahl, da diese sehr robust und lange haltbar ist.
Hunde-Training Discs (Schellen)
Dressiere deinen Hund mit Ton und nicht mit Gewalt; inkl. Ausbildungshandbuch in deutsch und französisch.
Wie funktionieren die Trainings Discs?
Die Trainings Discs erzeugen ein ganz eigenes Geräusch, welches sich deutlich von anderen, alltäglichen Geräuschen abhebt. Anders als Gegenstände wie z.B. ein Schlüsselbund oder eine Wurfkette können die Training Discs ganz ohne Geräusch aufgehoben, getragen oder wieder weggelegt werden. Dadurch kannst du die Scheiben genau im richtigen von deinen festgelegten Zeitpunkt einsetzen und so ein ungewolltes Verhalten des Hundes unterbrechen. Bevor du mit den Discs die Verhaltensprobleme des Hundes behandeln kannst, musst du ihn an das Geräusch gewöhnen. Wenn dein Hund einmal auf den speziellen Ton eingestimmt ist, können die Training Discs bei jedem unerwünschtem Verhalten eingesetzt werden. Das Geräusch lenkt den Hund von dem ab, was er gerade macht und richtet seine volle Aufmerksamkeit auf den Besitzer.
Der Hund wird beim Geräusch der Trainings Discs nicht erschrecken oder überrascht reagieren. Am Anfang des Lernprozesses wird er, wie die meisten Hunde, die Scheiben völlig ignorieren. Bei der Wiederholung des Geräuschs lernt der Hund aber schnell, dass sein eigenes Verhalten das ungewöhnliche Geräusch auslöst, und er wird das Verhalten nicht mehr zeigen. Die Trainings-Scheiben können für die unterschiedlichsten Verhaltensprobleme wie exzessives Bellen, Aggressionen oder z.B. Anspringen bei der Begrüssung eingesetzt werden. Um den Hund nicht zu verwirren, solltest du immer nur ein Verhalten auf einmal trainieren. Ist ein Verhaltensproblem aus der Welt geschafft, kannst du zum nächsten übergehen.
Halter mehrerer Hunde sollten die Training Discs für jeden Hund individuell einsetzen, da jeder Hund wieder anders darauf reagiert. Vom Einsatz der Training Discs auf dem Hundeplatz wird daher abgeraten.
Art.-Nr. | 534211 |
Hersteller | swisspet |
Art | Training Discs, Literatur, Lernspielzeug |
Eigenschaften | Spielen und Lernen |
Farbe | Gold, Rot |