Filter
Worauf musst Du bei Katzenstreu achten?
Welche Katzenstreu Du in das Katzenklo Deiner Katze gibst, hängt von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren ab. Hast Du eine Langhaarkatze solltest Du zu Klumpstreu greifen, denn dann bleibt relativ wenig der Streu im Fell hängen. Wir haben eine grosse Auswahl an klumpender Katzenstreu mit guter Klumpenbildung in unserem Sortiment. Du kannst nicht nur unter mineralischer Klumpstreu, sondern auch Streu mit feiner Körnung online wählen. Des Weiteren ist in unserem Onlineshop günstig auch Katzensand fein, Bio Katzenstreu, pflanzliches Katzenstreu, Öko Katzenstreu, Silikat-Katzenstreu, weitere Katzenstreu-Produkte sowie verschiedene Katzentoiletten und Zubehör für Deine Katze erhältlich. Beim Kauf spielt jedoch nicht nur die Optik der Streu eine entscheidende Rolle, sondern auch das verwendete Material, der Geruch, die Beschaffenheit sowie die Umweltverträglichkeit sind wichtige Kaufkriterien, um die beste Katzenstreu zu erwerben. Bei uns bekommst Du die richtige Katzenstreu von Deiner Wunschliste.
Klumpstreu vs. nicht klumpende Streu
Flüssigkeit und Urin führen dazu, dass spezielle Streu feste Klumpen bildet. Extreme unangenehme Gerüche werden besser gebunden und verteilen sich nicht in der ganzen Wohnung. Die Reinigung der Katzentoilette ist angenehmer, denn die Klumpen kannst Du leicht mit einer Schaufel entfernen und entsorgen. Für reinliche Tiere ist diese neue Streu mit guter Geruchsbindung zu empfehlen. Bei einem trächtigen Tier oder Katzenbabys solltest Du auf eine Streu in der Toilette, die klumpend ist, verzichten. Im schlimmsten Fall könnten Jungtiere die Klumpen verschlucken, was wiederum zu einem Magen-Darm-Problem führen kann. Auch Freigänger-Katzen legen hohen Wert auf Hygiene in ihrer Katzentoilette. Bedenken solltest Du auch, dass Du bei nicht klumpendem Katzensand eine weniger hohe Ergiebigkeit hast als im Vergleich zu klumpender Streu.
Welche Katzenstreu ist noch erhältlich?
Vielleicht mag Deine Katze es, wenn ihre Katzentoilette einen frisch angenehmen Geruch hat. Wir haben neue Katzenstreu mit verschiedenen Aromen wie Babypuder-Duft und Aloe Vera im Angebot. Du kannst auch ein reines Naturprodukt beim Hygiene-Streu verwenden und mit einem Deo gegen den Geruch Abhilfe schaffen.
Des Weiteren haben wir verschiedene Arten an mineralischer Katzenstreu und Öko Streu im Sortiment. Letztere Streu kannst Du über den Kompost entsorgen, denn sie besteht zum großen Teil aus Aktiv-Holzfasern und pflanzlichen Pellets. Die Streu ist zu 100 % biologisch abbaubar.
Gibt es einen Katzenstreu Test?
Stiftung Warentest hat eine Auswahl an Streu genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden Produkte von Best (Best Original Katzenstreu, Best Öko, Best Öko Plus), Bentonit-Streu (Premium, Extra und Comfort), die Marke Lyra Pet (Silikat-Streu mit Silica-Gel, weitere Varianten Silikatstreu) sowie mineralische Streu von Pet-Earth in Nature, Original und Natural auf den Preis pro Liter und somit auf das Preis-Leistungs-Verhältnis getestet.
Muss Katzenstreu immer komplett gewechselt werden?
Nein, Du musst nicht immer die komplette Streu entsorgen. In vielen Fällen reicht es aus, wenn Du die Klumpen entfernst und in den Hausmüll oder auf den Kompost gibst. Dennoch solltest Du die Komplettreinigung der Katzentoilette nie ganz außer Acht lassen. Je nach Verunreinigung und nach Größe derselben solltest Du ein bis zweimal pro Woche die Katzentoilette komplett reinigen und mit neuer Streu befüllen. Die Katze fühlt sich sofort wohl und wird es Dir danken, indem sie ihr Geschäft nicht wahllos in Deiner Wohnung verrichtet.
SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
Der SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect stellt die nächste Generation des traditionellen Futterautomaten dar.
Er verfügt über eine integrierte Wiegefunktion, mit deren Hilfe Futter akkurat und individuell für deinen Vierbeiner portioniert werden kann. Darüber hinaus bietet die Sure Petcare App die Möglichkeit, die Ernährung des jeweiligen Tieres leichter zu steuern und zu kontrollieren, indem Portionsmengen und -grössen voreingestellt werden können und Informationen zum Fressverhalten deines Vierbeiners in anschaulichen Abbildungen dokumentiert werden.
Kontrolle und Statistiken via Sure Petcare App
Mit der Sure Petcare App, lässt sich die Futtermenge deines Haustiers genau festlegen. Die LEDs am Futterautomaten helfen, das Futter mit bis zu 1 Gramm Genauigkeit zu portionieren. Du siehst in der App, wann dein Vierbeiner zuletzt gefüttert wurde, wie viel Futter er gefressen hat und wie viel Futter noch vorhanden ist. Updates zum Fressverhalten deines Haustiers werden dir per Benachrichtigung direkt aufs Smartphone geschickt. Geteilte Verantwortung: Freunde, Verwandte und Haustiersitter können ebenfalls Zugang zum Profil deines Vierbeiners haben.
Zugang per Mikrochipsteuerung
Der Futterautomat Connect erkennt dein Haustier an dessen Mikrochip oder dem beigelegten Sure Petcare RFID-Halsbandanhänger. So kannst du sicherstellen, dass jedes Tier nur das eigene Futter bekommt. Weitere Anhänger sind separat im Zweierpack erhältlich.
So funktioniert es:
Der Futterautomat Connect kommuniziert über den Sure Petcare Hub mit der Sure Petcare App auf deinem Smartphone. Der Hub wird an deinen Router angeschlossen und hat damit eine Verbindung zum Internet. Alle Aktivitäten am Futterautomaten werden über den Hub in Echtzeit an die Sure Petcare App geschickt. Sollte das Internet einmal ausfallen, so funktioniert der Futterautomat weiterhin wie gewohnt. In dieser Zeit entstandene Ereignisse werden gespeichert und an dein Smartphone geschickt, sobald die Verbindung wieder besteht.
Sure Petcare Hub
Wichtig: Ein Sure Petcare Hub ist notwendig, um auf die wesentlichen Funktionen des Futterautomaten zugreifen zu können. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat gekauft werden. Solltest du bereits einen Sure Petcare Hub besitzen, so kannst du insgesamt bis zu 10 SureFeed und SureFlap Connect Geräte daran anschliessen.
Artikeldetails:
- Integrierte Wiegefunktion für akkurates Portionieren
- Mikrochipsteuerung zur Verhinderung des Futterklaus
- App: Statistiken zum Fressverhalten
- Einzel- oder Halbschalen zum gleichzeitigen Servieren von bis zu 2 Futtersorten
- Integrierte Gummilippe - hält das Futter länger frisch
- Batteriebetrieben: 6 Monate Batterielebensdauer ( 4 x LR14, nicht enthalten)
- Ideal für Katzen und kleine Hunde
- Einfache Reinigung dank leicht entnehmbarer Einzelteile
- Weitere Halbschalen separat erhältlich
Verpackungsinhalt:
- 1 SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
- 1 graue Einzelschale
- 1 Einzelschalenhalterung
- 2 graue Halbschalen
- 2 Halbschalenhalterungen
- 1 graue Matte
- 1 Sure Petcare RFID Halsbandanhänger
- 1 Handbuch
App-Informationen:
- Kompatibel mit iOS 9.0 oder neuer für iPhone, iPad oder iPod Touch.
- Kompatibel mit Android 4.4 oder neuer.
Art.-Nr. | 604670 |
Hersteller | Surefeed |
Art | Futterautomat |
Eigenschaften | Smart mit App, integrierte Waage, batteriebetrieben, Micro Chip |
Farbe | Weiss |
Material | Kunststoff |
Inhaltsmenge | 301 - 500 ml |